Sie können die Videositzung über
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelles zur Coronalage
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
Ihre und auch unsere Gesundheit liegt uns sehr am Herzen.
Aus diesem Grund veranlassen uns die hohen Corona- Infektionszahlen in Speyer (derzeitiger Inzidenzwert von über 350 ) kurzfristig neue Wege zu gehen.
Ab Montag, 23.11.2020, wird der Unterricht im Lernzentrum ausschließlich online per Videochat über unsere Lernplattform stattfinden.
Was bedeutet das konkret?
Unsere Lehrkräfte sind zu den gewohnten Unterrichtszeiten im Lernzentrum.
Ihr Kind wird online zum Unterricht zugeschaltet.
Hierfür erhalten Sie / Ihr Kind zuvor per Whats App einen Zugangscode.
Das genaue Vorgehen haben finden Sie in der angehängten Anleitung in der Ihnen am 18.11.2020 zugesandten Mail.
Bitte beachten Sie: da wir nicht alle Schülerbücher im Lernzentrum haben und die Arbeitsaufträge Ihrer Kinder nicht einsehen können, sollten diese bei Bedarf im Vorfeld an uns geschickt werden (per Whats App oder Mail, gerne Scans oder Photos).
Wir alle hoffen, dass sich die Situation durch umsichtiges Verhalten bald zum Besseren wendet und wir wieder zum Präsenzunterricht zurückkehren können.
Bitte haben Sie Verständnis, es geht um den Schutz aller – wir geben unser Bestes!
Bleiben Sie gesund, mit den besten Grüßen
Georg und Birgit Dorn und das gesamte Lernzentrum -Team
|
Es geht wieder weiter!
In der Woche vom 10.-13.8.20 findet der Ferienkurs statt (nähere Infos siehe unten).
Ab der Woche vom 17.8.20 beginnt der Unterricht wieder zu den gewohnten Zeiten wie vor den Ferien. Wenn sich die Zeiten geändert haben, erhalten Sie am Mittwoch, den 5.8.20 von uns eine Nachricht per Mail. Bitte schauen Sie auch im Spam-Ordner nach, wenn Sie in Ihrem Posteingang nichts finden.
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage bleiben wir bei unserer Änderung, dass der Gruppenunterricht nur noch in der Variante 60 min / max. 2 Schüler angeboten wird.
Wir können damit sehr schnell auf eventuelle lokale Schulschließungen reagieren, da wir für diesen Unterricht die ausdrückliche Genehmigung des Ordnungsamtes haben.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
VOM 1.7.2020 BIS ZUM 7.8.2020 IST DAS LERNZENTRUM DORN GESCHLOSSEN. IN DIESER ZEIT SIND WIR NUR PER EMAIL ERREICHBAR.
DER UNTERRICHT BEGINNT WIEDER AM MONTAG, DEN 10.8.2020 MIT DEM SOMMERFERIENKURS.
WENN SIE NOCH FRAGEN HABEN, BEANTWORTEN WIR IHR ANLIEGEN GERNE PER EMAIL. BENUTZEN SIE HIERZU BITTE DAS KONTAKTFORMULAR DIESER HOMEPAGE ODER SCHREIBEN SIE AN INFO@LERNZENTRUM-DORN.DE
WIR WÜNSCHEN IHNEN UND IHRER FAMILIE SCHÖNE SOMMERFERIEN!
BIRGIT UND GEORG DORN
-----------------------------------------------------
Anmeldeschluss für den Ferienkurs ist Freitag, 05.06.2020!
|
sollte Ihr Kind von Quarantäne oder von Krankheit betroffen sein, kann es bei uns online am Unterricht teilnehmen. Wir haben eine Lösung für alle unsere Schüler*innen gefunden.
Wir benutzen dazu das Programm Google Meet bzw. Google Education zur Versorgung mit Unterrichtsmaterial. Für die Nutzung beider Programme entstehen Ihnen keine Kosten.
Auch für den Fall eines erneuten Lock-Downs in den Schulen sind wir bestens gerüstet und können die ausfallende Zeit sinnvoll mit Wiederholungen Vertiefungen des Lernstoffes nutzen.
Der Unterricht findet dann zu denselben Zeiten wie der Präsenzunterricht im Lernzentrum statt.
Service und Qualifikationen | Lernzentrum DORN |
---|---|
Pädagogische Qualifikation der Schulleitung? | Ja, natürlich ist unsere Schulleitung pädagogisch qualifiziert. Georg Dorn: Dipl.-Pädagoge, Birgit Dorn: Lehrerin für Englisch und Französisch mit 1. und 2. Staatsexamen |
Pädagogische Qualifikation der Lehrkräfte? | Ja, alle unsere Lehrkräfte haben einen Universitätsabschluss, eine akademische Qualifikation oder sind Studenten mit entsprechendem Fachstudium. |
Qualifiziertes Beratungsangebot? | Ja, unsere Lernberatung, Schullaufbahnberatung, psychologische Beratung und Coachingangebote für Schüler und Eltern sind Teil unseres Programmes. Auf Wunsch führen wir regelmäßige Feedbackgespräche mit den Eltern über den Leistungsstand und die Entwicklung der Kinder. |
Langfristige Vertragsbindung? | Wir haben eine Mindestanmeldedauer von 2 Monaten. Andere Laufzeiten gibt es nicht. |
Wechsel des Unterrichtsfaches jederzeit möglich? | Ja, ein Wechsel zu einem anderen Unterrichtsfach ist kein Problem. Ebenso kann der Vertrag jederzeit aufgestockt oder reduziert werden. |
Gibt es Anmeldegebühren oder sonstige versteckte Gebühren? | Nein, hier gibt es keine bösen Überraschungen! |
Hausaufgabenbetreuung? | Ja, wenn dies im angemeldeten Fach gewünscht wird. |
Vorbereitung von Klassenarbeiten? | Ja, die Arbeiten werden mit speziellem, den Lehrbüchern angepasstem Unterrichtsmaterial vorbereitet. |
Abgestimmte Unterrichtsinhalte? | Ja, die Unterrichtsinhalte werden individuell auf jeden Schüler abgestimmt und berücksichtigen den aktuellen Leistungsstand des Schülers. |
Unterrichtsformen | Einzel- oder Gruppenunterricht (Kleinstgruppe mit maximal 2 Schülern) im Präsenzunterricht in unseren Räumen oder Onlineunterricht. |
Zusatzstunden vor Klassenarbeiten? | Ja. |
Geeignetes Lehr- und Unterrichtsmaterial? | Ja, wir führen zu nahezu allen Unterrichtswerken das Ergänzungsmaterial, das von den Verlagen empfohlen wird. |
Ferienkurse? | Ja, die Ferienkurse sind im Mitgliedsbeitrag enthalten. |
Ausfallzeiten in den Ferien? | Keine, da wir regelmäßig Ferienkurse anbieten. |
Gibt es eine Diagnostik mit standardisierten Testverfahren? | Ja, wir können folgende Bereiche testen:
|
Spezielles Training zur Verbesserung der Rechtschreibkompetenz? | Ja, wir bieten auch ein spezielles Rechtschreibtraining an. |
Spezielles Training zur Verbesserung der Rechenkompetenz? | Ja, das Rechentraining ergänzt unser Angebot vor allem im Grundschulbereich. |